Abenteuer Kilimanjaro – Tag 4 Mandara - Horombo (3720 müM)

...und beschert uns einen versöhnlichen Abend mit toller Stimmung

Scrollen

Die Nacht war relativ gut. Dies obwohl ich am Morgen merkte, dass ich verkehrt rum im Schlafsack übernachtete. Die Füsse somit am Kopfende an der frischen Luft… Markus, der gleich neben mir schlief schien davon nichts zu merken, das bedeutet das der Käseduft noch nicht allzu schlimm sein kann! Ich fühlte mich am Morgen trotz des nächtlichen Kampfes mit dem Schlafsack relativ gut erholt. Was zusätzlich motivierend wirkte, war der strahlend schöne Morgen. Zudem wartete auf uns Gipfelstürmer ein tolles Frühstück. Was die Köche hier zaubern, ist einfach unglaublich (jetzt in der nachträglichen Bearbeitung merke ich, dass ich kaum ein Foto von unserem Essen habe. Das heisst nichts anderes, als das so gut gekocht wurde, dass ich schlicht vergass den Fotoapparat hervorzunehmen!).

 

Morgenstimmung bei den Mandara Hütten
Morgenstimmung bei den Mandara Hütten
Manche sind schon hellwach und winken bereits freundlich in die Kamera...
Manche sind schon hellwach und winken bereits freundlich in die Kamera…
...andere möchten sich noch lieber verstecken - ich stell das Bild trotzdem rein ;-)
…andere möchten sich noch lieber verstecken – ich stell das Bild trotzdem rein 😉
Die ersten sitzen bereits am Zmorgetisch
Die ersten sitzen bereits am Zmorgetisch
Auch unsere fleissigen Helfer machen sich langsam bereit für den Tag
Auch unsere fleissigen Helfer machen sich langsam bereit für den Tag
Offizielle Vorstellungsrunde der einheimischen Bergführer, des Kochs und seiner Gehilfen
Offizielle Vorstellungsrunde der einheimischen Bergführer, des Kochs und seiner Gehilfen

Unser Terminplan sah vor, dass wir um 8 Uhr loswandern. Dank der Gruppendisziplin konnten wir pünktlich los. Der erste Kilometer führte wie schon gestern durch den Regenwald. Danach lichtete sich das Grün und die Landschaft wurde offener. Noch zeigte sich das Wetter von seiner angenehmen Seite – noch…

Noch befinden wir uns im dichten Gehölz...
Noch befinden wir uns im dichten Gehölz…
Wir werden von einem "Gastransporter" überholt
Wir werden von einem „Gastransporter“ überholt
Die erste Pause nach gut einer Stunde Marschzeit, der Urwald ist bereits hinter uns
Die erste Pause nach gut einer Stunde Marschzeit, der Urwald ist bereits hinter uns
Weiter geht's - die Einheimischen tragen ein ganz klein wenig schwerer als wir
Weiter geht’s – die Einheimischen tragen ein ganz klein wenig schwerer als wir
Kleingetier
Kleingetier
Einer unserer Bergführer: Heavenlight
Einer unserer Bergführer: Heavenlight
Während der zweiten Pause bleibt genügend Zeit für's Fotografieren
Während der zweiten Pause bleibt genügend Zeit für’s Fotografieren
Mein Bruder mit einem weiteren Bergführer: Jackson
Mein Bruder mit einem weiteren Bergführer: Jackson
Die nahenden Wolken künden nichts Gutes an
Die nahenden Wolken künden nichts Gutes an
Was - und vor allem wie - die so alles den Berg hochtragen...
Was – und vor allem wie – die so alles den Berg hochtragen…
Noch sind wir bei trockenem Wetter unterwegs
Noch sind wir bei trockenem Wetter unterwegs
Immer wieder kurze Fotostopps für...
Immer wieder kurze Fotostopps für…
...bunte Flora
…bunte Flora

Das Tempo war sehr gemächlich, was ja eines der Geheimnisse für die relativ hohe Erfolgsquote von Aktivferien-Reisenden ist. Man ist nur mit rund 2.5 km/h unterwegs, was anfangs etwas gewöhnungsbedürftig ist. Insbesondere die Raketen unter uns bekundeten zu Beginn ein wenig Mühe, doch auch die wurden eingebremst. Bis hin zur grossen Pause verschonte uns der Himmel trotz aufziehender Wolken mit Nass vom Himmel. Leider schafften wir es trotzdem nicht trockenen Fusses bis in die Horombo-Hütte. Der Regen war zwar nicht heftig, nötigte aber doch zum Überziehen von Regenschutz-Ausrüstung. Mir machte es nichts aus, hatte ich doch noch kürzlich auf dem Weissenstein ausgedehntes Regentraining.

Ganz offensichtlich haben sich die Himmelsschleusen geöffnet
Ganz offensichtlich haben sich die Himmelsschleusen geöffnet
Ich fotografiere trotzdem munter weiter...
Ich fotografiere trotzdem munter weiter…
Trübe und doch irgendwie schöne Stimmung
Trübe und doch irgendwie schöne Stimmung
Wieder etwas Flora
Wieder etwas Flora
Bestens geschützt vor dem Regen marschieren wir weiter
Bestens geschützt vor dem Regen marschieren wir weiter
Unser Tagesziel, die Horombo Hütten, kommen in Sichtweite
Unser Tagesziel, die Horombo Hütten, kommen in Sichtweite
Ankunft am Ziel
Ankunft am Ziel
Nach dem Einrichten in unseren Schlafhütten folgt sogleich eine Info...
Nach dem Einrichten in unseren Schlafhütten folgt sogleich eine Info…
...von Georg, unserem Reiseleiter und Bergführer, was heute abend noch läuft
…von Georg, unserem Reiseleiter und Bergführer, was heute abend noch läuft

Mittlerweile sitzen wir in gemütlicher Runde in der Gemeinschafts-Hütte, wo jeweils das Essen serviert wird. Einmal mehr ein geniales Nachtessen mit Poulet, Reis, Gemüse und Salat. Wobei ich den Salat aus Gründen der noch immer ausgezeichnet funktionierenden Darmflora ausliess und auch in Zukunft auslassen werde. Auf unseren Tischen stehen kleine Weihnachtsbäume und „Stille Nacht“ wurde auch bereits angestimmt. Natürlich auf Englisch und dies während unendlich erscheinenden 4 Minuten… Dabei wollte ich doch genau davor flüchten! 😉

Nach dem Regen klart der Abendhimmel wieder auf...
Nach dem Regen klart der Abendhimmel wieder auf…
...und beschert uns einen versöhnlichen Abend mit toller Stimmung
…und beschert uns einen versöhnlichen Abend mit toller Stimmung
Ein Weihnachtsbaum steht bereits, der zweite wird soeben von Oli und Sandra vorbereitet
Ein Weihnachtsbaum steht bereits, der zweite wird soeben von Oli und Sandra vorbereitet
So haben auch wir etwas Feststimmung
So haben auch wir etwas Feststimmung
Nächtlicher Blick auf Moshi, die Stadt am Südfuss des Kilimanjaro
Nächtlicher Blick auf Moshi, die Stadt am Südfuss des Kilimanjaro
Millionen von Sternen über den Horombo Hütten
Millionen von Sternen über den Horombo Hütten
Vor dem Zubettgehen noch ein kurzer Blick auf den Kili
Vor dem Zubettgehen noch ein kurzer Blick auf den Kili

Weiter zum Tag 5…

Zum Schluss noch ein Link (unten rechts bei „Details anzeigen“ anklicken) zu den Daten, welche meine Uhr während dieser Tour aufgezeichnet hat:

Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..