Sparrhorn im Spätherbst

Scrollen

Wir schreiben den 1. November, der Herbst 2014 legt sich noch einmal voll ins Zeug und will uns wohl für den sehr durchzogenen Sommer entschädigen. Ich wollte im Rahmen meiner Kilimanjaro-Vorbereitung noch ein (wahrscheinlich) letztes Mal in diesem Jahr einen 3000er besteigen. Ich entschied mich für das Sparrhorn, welches oberhalb von Blatten-Belalp liegt und genau 3021 Meter hoch ist. Im Sommer ein beliebter Wanderberg, da man bequem mit Gondel und Sessellift von Blatten her hochfahren kann. Die Belalp ist nicht wie zum Beispiel die Rieder- oder Bettmeralp ständig bewohnt, so dass seit dem vergangenen 26. Oktober der Bahnbetrieb eingestellt ist. So blieb nichts anderes übrig, als die fast 1700 Höhenmeter ab Blatten mit eigener Kraft zu überwinden. Die Anzahl der angetroffenen Wanderer war dementsprechend sehr überschaubar.

Die Fotos sind alle unbearbeitet von meiner Kamera; seit iOS 8 gibt’s iPhoto nicht mehr, was ich sehr bedaure. War ein tolles Programm, welches leicht und schnell zu bedienen war. Hallo Apple! Ihr lest hier schon mit, oder?!? 😉

Ein Foto mit Symbolcharakter für den Schweizer Tourismus
Via Egga geht’s zum Hotel Belalp
Wunderschöne Herbststimmung
Wildbeobachtungsplatz Holzji
Das Hotel Belalp auf 2130 müM rückt in Sichtweite
Bergstation des Sparrhorn-Sessellifts auf 2664 müM, von wo man im Sommer auf’s Sparrhorn gelangen kann
Toll angelegter und gepflegter Bergwanderweg
Das Gipfelkreuz auf dem Sparrhorn ist erkennbar
Die Wanderwegbauer haben ganze Arbeit geleistet, schon fast eine Autobahn
Noch letzte Resten des Schnee’s von vergangener Woche
Gipfel! 🙂
Rechts vom Gipfelkreuz ist ein ganz klein ein berühmter Berg zu erkennen
Blick runter zum Oberaletschgletscher
Sehr tief unten ist die Hängebrücke über die Massaschlucht zu erkennen
Das Sparrhorn liegt bereits wieder 700 Meter über mir
Damit wär der Rückweg einiges einfacher gewesen
Die Gondel nach Blatten… aber Bergbahnen sind ja für Weicheier 😉
Nach knapp 6 Stunden und 20 km am Ziel!

 

Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..