Es wird definitiv Zeit für die Rückkehr in die Schweiz! Weshalb? Zwei Gründe: einerseits haben wir haben wirklich genug vom Achterbahn-Fahren. So genug, dass wir heute jede Bahn nur noch einmal gefahren sind und den Park bereits zwei Stunden vor dem offiziellen Schluss verliessen. Andererseits esse ich mit jedem weiteren Tag mehr und mehr… und zwar nicht Früchte, Salat oder Gemüse!
Heute also unser letzter Freizeitpark, der Six Flags Great Adventure in Jackson NJ. Es ist dies neben dem Cedar Point und dem Six Flags Magic Mountain (den haben wir vor zwei Jahren besucht) mit der grösste Park in den Staaten. Es sind diese drei Parks, die sich immer wieder einen Wettstreit in Sachen Höhe, Geschwindigkeit, Anzahl der Achterbahnen usw. liefern. Momentan befindet sich hier in Jackson mit dem Kingda Ka die höchste Achterbahn der Welt; der Geschwindigkeitsrekord wurde ihr von Formula Rosso abgenommen. Die befindet sich in Abu Dhabi und ich habe NICHT vor, deswegen dorthin zu reisen 😉
Wie eingangs erwähnt, sind wir nach so vielen Achterbahnen in den letzten 7 Tagen etwas erschöpft. Hinzu kam die erneut grosse Hitze von über 30 Grad und aufgrund des Memorial Days die sehr vielen Leute. Wir mussten zwar dank Flash Pass Platinum (über dessen Kosten wir den Mantel des Schweigens hüllen) kaum anstehen, war aber wegen der schieren Menge der Attraktionen und der flächenmässigen Ausdehnung des Parks trotzdem eine Angelegenheit, die praktisch den ganzen Tag ausfüllte. Was am meisten Zeit beanspruchte, war die Safari-Tour. Ich wusste vorgängig gar nicht, dass die hier einen so grossen Tierpark haben. Man fährt auf alten, umgebauten Army-Trucks durch ein wirklich riesiges Reservat, welches in verschiedene Zonen aufgeteilt ist. Unterbrochen wird die Fahrt im Aussenposten, wo noch einige kleinere Viecher zu sehen sind.
Abschliessend kann ich nach vier besuchten Parks sagen, das mir der heutige am wenigsten gut gefiel. Es gibt zwar einen Haufen toller Achterbahnen, die in Europa allesamt für Aufmerksamkeit sorgen würden. Aber keine ist auf irgendeine Art so aussergewöhnlich, dass sie speziell lohnen würde. Ich werde wohl kaum noch einmal hier vorbeischauen. Hingegen sind weitere Besuche bei Busch Gardens und Kings Dominion (Cedar Point sowieso) durchaus im Rahmen des Möglichen.
Wir haben mittlerweile das Zimmer in unserem letzten Hotel bezogen. Es liegt direkt neben dem Flughafen von Newark, von wo wir morgen Abend zurückreisen werden. Morgen steht noch etwas Shopping im Outlet-Mall gleich nebenan auf dem Programm, danach noch etwas Zeit totschlagen und schlussendlich den Flughafen aufsuchen. Zuerst aber heisst es gute Nacht…


































Hallo Achterbahnfahrer!
Nachdem wir die verschiedenen Berichte über eure waghalsigen Fahrten gelesen haben, ist es uns ein wenig schwindlig geworden. Da ist der Turm an der Kilbi in Olten ja nur eine Kinderbahn.
Toll, dass ihr das Weisse Haus besuchen konntet. Du bringst mir hoffentlich von Obama ein Autogramm mit.
Auch wir in der Schweiz haben spezielle Tiere zu bieten. Im Basler Zoo kam letzte Woche ein Gorillababy zur Welt.
Nun wünschen wir euch einen guten Heimflug und anschliessend, von 0 bis 100, einen schwungvollen Start in den Arbeitsalltag.
Herzliche Grüsse
Ursi und Hugo