Heute war es Zeit, sich von den Tieren zu verabschieden. Unsere Reise ist ja in drei Teile gegliedert, um ein bisschen von allem zu schnuppern, was Tansania bietet. Zuerst der Kili (hier von Schnuppern zu reden ist zwar etwas untertrieben), danach ein kleiner Einblick in das reiche Tierparadies des Landes und nun – zum Schluss – ein kleiner Trip rüber auf die Insel Zanzibar, welche vor der Küste Tansania’s liegt.



Vom Tarangire Park führte die Fahrt zuerst zum Hotel in Arusha, wo wir vor drei Tagen unser Kili-Gepäck deponiert haben. Unser ganzes Material musste hier ein weiteres Mal umgepackt werden. Ziel war, dass kein Gepäckstück mehr als 20 kg auf Waage brachte. Ein Problem war offenbar die grosse Hitze, sodass die Flugzeuge nicht voll beladen werden konnten. Unser Glück war insofern, dass unsere Reiseleiter es organisieren konnten, dass ein Teil auf dem Flughafen in Arusha bleiben konnte und direkt nach Dar Es Salaam geschickt wurde. So konnten wir quasi mit leichtem Gepäck reisen. Nach der ganzen Umpackerei wurden wir mit einem feinen Mittagessen verpflegt. Nach Kaffee und Kuchen folgte die Nachricht, dass es beim Flug nach Zanzibar zu Verspätungen kommen würde. Insgesamt waren ja ganze drei Gruppen von Aktivferien unterwegs. Wir überliessen den anderen zwei den Vortritt und gönnten uns eine dreistündige Siesta am Hotelpool. Die Hoffnung war natürlich, dass wir danach am Flughafen nicht allzu lange warten müssen…









Nun sitzen wir am kleinen Airport von Arusha und warten auf unseren Flug nach Zanzibar. Aus Hoffnung wurde unterdessen Resignation, denn auch wir sind bereits seit gut zwei Stunden hier; von unserem Flieger weit und breit keine Spur. Ich für mich würde die Reise bei einem unwahrscheinlichen zweiten Mal hier abbrechen und direkt nach Hause fliegen. Irgendwie hab ich aktuell überhaupt keinen Bock auf Zanzibar. Liegt wohl an der Situation hier, ich denke morgen schaut die Welt schon wieder anders aus…



















