Wer Sonnenaufgänge fötelen will, muss früh aus den Federn. Wobei, die kurzen Tage im Dezember haben den Vorteil, dass die Sonne hier nicht schon um 6 Uhr aufgeht. Im aktuellen Fall war's heute in Yuma um 07.30 Uhr der Fall. Bei der ewigen Zeitumstellerei (Arizona befindet sich in Mountain Time Zone, ist also Kalifornien eine Stunde voraus) muss man zwar immer ein wenig aufpassen, dass man nicht plötzlich eine Stunde zu früh oder zu spät aufsteht. Heute passte fast alles, sowohl von der Weckzeit her, als auch vom Standort den ich mir für die ersten Fotos ausgesucht hatte. Nur die Züge machten nicht mit… aber damit muss ein Eisenbahner-Fotograf hier drüben im Amiland leben.
Nach den ersten paar Stunden 15 Meilen östlich von Yuma und einem Znünihalt im Starbucks fuhr ich nach Gila Bend AZ. Hier sitz ich nun oben auf einem kleinen Hügel und hab Zeit, um die letzten paar Ausgaben vom Oltner Tagblatt nachzulesen, Fotos zu bearbeiten, Kakteen zu fotografieren und eben schon Blog schreiben. Die Züge machen sich rar, heute scheint Ost-West-Tag zu sein, sprich sämtliches rollendes Material auf Schienen bewegt sich heute in diese Richtung.
Unterdessen hab ich meinen Platz auf dem Hügel verlassen, sitze im Feinschmecker-Restaurant mit dem gelben M und lade die letzten Fotos hoch. Leider schickte mit Union Pacific keinen Zug mehr vorbei, so dass es kein Foto mit Zug im Mondlicht mehr gab. Morgen versuch's ich wieder, dann ist ja Vollmond. Nun geht's zuerst mal ins Hotel, wo ich wiederum nicht alt werde…