Nach einer kurzen Nacht im Bett – es reichte für etwas mehr als 5 Stunden Schlaf – sitze ich jetzt im Restaurant unseres Hotels und schreibe bereits die ersten Zeilen für meinen heutigen Eintrag. Die Uhr zeigt 09.30 Uhr. Unsere Gruppe ist bereits nicht mehr komplett. Aber nicht, dass jemand schon nach Hause gegangen wäre. Nein, vier Kolleginnen und Kollegen wurden vor 30 Minuten abgeholt und werden heute eine Hundeschlitten-Tour machen. Auch mein Bruder und Daniela sind bereits unterwegs, sie wollen heute den höchsten Berg hier rund um Äkäslompolo besteigen: den Ylläs, sage und schreibe 718 Meter hoch! Der Ylläs ist ein sogenannter Fjell, was gemäss Wikipedia ein Berg oberhalb der Nadelwaldgrenze ist. Ja, hier oben im rauhen Norden wachsen die Bäume nicht mehr in den Himmel…
Es bleiben somit noch vier übrig, die im Hotel sind. Wir werden den heutigen Tag nutzen, um gute Standorte für die Polarlichtfotografie zu suchen. Gestern hatten wir ja schon ein wenig Glück und durften die ersten Lichter fotografieren. Doch etwas Abwechslung bezüglich Motiven kann nie schaden. Auch der aktuell noch bewölkte Himmel lädt geradezu ein, um solche Aktionen durchzuführen.
Mittlerweile sitzen wir wieder im Hotel, das Nachtessen steht unmittelbar bevor. Die fotografischen Ergebnisse sind äusserst mager. Mit der grossen Kamera habe ich heute noch kein einziges Foto gemacht, und so müssen ein paar Handyfotos von unserer Rekognoszierungs-Tour als Lückenfüller herhalten.




Fotografisch natürlich äusserst hochstehende Fotos. Meine grosse Kamera durfte sich heute ausruhen und muss erst am Abend wieder zur Arbeit. Die Wolken werden sich verziehen und Nordlichter sind prognostiziert. Ich lasse mich überraschen!

Weiter geht’s zum Tag 5…