Wintertraum in Lappland – Tag 1 Von Zürich nach Äkäslompolo

Scrollen

Ja, ich bin schon wieder auf Reisen – eigentlich zu früh, denn die Nepal-Fotos fristen noch immer ein Schattendasein auf meiner Festplatte und warten auf ihre Bearbeitung. Mein selbstauferlegtes Fotografierverbot muss ich für die nächsten 8 Tage ein weiteres Mal aufheben. Nun, es gibt schlimmeres!

Zusammen mit 9 Kolleginnen und Kollegen bin ich bis nächsten Samstag im finnischen Norden unterwegs. Gemeinsam wollen wir auf Speicherkarte festhalten, was es bei uns in der Schweiz fast nicht mehr zu sehen gibt: richtiger Winter! Gemäss Prognosen und Webcams vor Ort dürften wir diesen auch finden: die letzten Tage hat es hübsch Neuschnee gegeben und die Temperaturprognosen für die ersten 3 Tage liegen bei rund -12 Grad.

Mittlerweile sind die Reisen nach Lappland bei den Schweizern so beliebt, dass man gleich mit 2 verschiedenen Airlines direkt von Zürich nach Kittilä fliegen kann. In rund dreieinhalb Stunden fliegt man so bequem direkt in den Norden Finnlands.

Unsere Flugroute
Ready for Boarding
Eine Hälfte unserer Gruppe
Einsteigen bei winterlichen Bedingungen
Wir entern den Flieger
Die Kollegen meines Bruders sorgen für eisfreie Verhältnisse
Eine Stunde nach dem Start werden wir kulinarisch verwöhnt
Die Eisblumen lassen auf kühle Temperaturen schliessen
Prächtiges Farbenspiel über Schwedischem Boden
Die Sonne ist weg – und bleibt die nächsten Tage auch nahezu weg
Ankunft in Kittilä – bei wie erhofft winterlichen Bedingungen
Beim Aussteigen gelingt mir noch ein Blick ins Cockpit
Unsere brasilianische Kiste, welche uns sicher nach Kittilä brachte
Ankunft bei unserem Hotel in Äkäslompolo
Mein grosses Zimmer ist schon kurz nach dem Beziehen…
…ganz nach meinem Geschmack eingerichtet
Das heimelige Restaurant unseres Hotels

Wenig überraschend bin ich bereits wieder im Verzug mit meinem Blog, drum mach ich jetzt schnell Schluss und widme mich dem zweiten Tag

Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..