Lange ist es her, seit ich den Tierpark in Goldau zum letzten Mal besuchte. Nun war es endlich wieder soweit! Der Park präsentierte sich im winterlichen Kleid, zumindest am Morgen war alles noch leicht vom Schnee überzuckert und die Sonne drückte dann und wann etwas durch. Die Menschen waren an diesem Samstag wohl alle mit Weihnachtseinkäufen beschäftigt und der Park entsprechend leer. Ich und meine charmante Reisebegleitung konnten uns ganz auf die Tierfotografie konzentrieren, ohne dass menschliche Störeinflüsse dazwischen kamen. Winterwunderland pur!
Gleich nach dem Eingang warteten bereits die Sikahirsche auf unsNun, wohl eher als uns erwarteten sie stattdessen FutterKonnten wir leider nicht bieten, denn wir konzentrierten uns aufs FotografierenNächstes Motiv war der Bartgeier, welcher gerade Morgentoilette machteNun war auch klar, weshalb er sich so herausputzte!Die Turtelei dauerte nicht allzu lange, der Dame war es wohl noch etwas zu früh…Dem Schneehasen im Bartgeier-Gehege war es recht, so hatte er seine RuheDie nahegelegene Rigi erstrahlte im SonnenscheinDer Kolkrabe war am FutternWas er wohl erspäht?Zu Besuch bei den Uhu’s, welche um diese Uhrzeit wohl eher ans Schlafen denkenDer Bartkauz versteckte sich noch besserNächster Fotostopp bei den SteinböckenDer hier schmückte sich mit einem WeihnachtsbaumFrüh übt sich!Die zwei unterhalten sich übers FrühstückEtwas die Sonne geniessenAuch die beiden Gämsen scheinen die Sonnenstrahlen einfangen zu wollenJa, so ein wenig Sonne kann nie schadenWohl gerade was Saures erwischtZufrieden in den Tag hinausschauenDie Sikahirsche in ihrem Restaurant
Bevor wir den nördlichen Teil des Parks mit den dort „wohnenden“ Wölfen besuchten, stärkten wir uns kurz im Restaurant „Grüne Gans“. Eine warme Ovi war genau das richtige, um den Blutkreislauf wieder etwas in Schwung zu bringen. Wieder draussen an der frischen Luft wanderten wir in Richtung Bären- und Wolfgehege. Im Gegensatz zu den Syrischen Braunbären, welche sich in der Winterruhe befinden, sind die Wölfe auch im Winter aktiv.
Naja, so wirklich aktiv scheinen auch die Wölfe nicht zu seinNach dem Aufwachen zuerst die Knochen strecken……und danach mal die Besucher musternAuch dieser Lupo scheint nur mässig interessiert zu seinMal kräftig gähnen und……und demonstrativ desinteressiert zeigen, nur um……schlussendlich doch noch die eindrücklichen Beisserchen zu präsentierenWechsel von „Hund“ zu „Katz“: der Karpatische LuchsEin schönes BüsiRuhen und Gäste beobachtenWir bleiben bei den Katzen, genauer der Europäischen WildkatzeKönnte glatt auch ein Stubentiger seinDie zwei jungen WildkatzenDie Mutter derweil am KletternDen Blick immer nach oben gerichtetDas Leckerli hol ich mir!Winterliches Wunderland drüben am RossbergAuch ein Mufflon lief uns vor die LinseNochmals zu Besuch beim Kolkraben, welcher……mit dem Essen spielteGlänzendes Federkleid und entschlossener BlickErneuter Besuch bei den BartgeiernNoch stehen sie brav nebeneinanderDie scheinen heute nicht voneinander lassen zu könnenEindrückliches Tier: der WisentVielleicht auch bald wieder in meiner Region zu Hause?Zu Besuch bei den WildschweinenEs ist gerade FütterungszeitEntsprechend erwartungsvoll sind die BlickeDazwischen verstecken sich auch noch kleinere TiereDas Rennen um die besten Brocken hat begonnenEn Guete!Auch für die Kleinen fällt was abDie hier hat sich ausgeklinkt und geniesst den Tag am WasserDie Schlussrunde am Teich, hier mit Stockente im Wasser……hier „auf“ dem WasserMit den Namen des Federviehs hab ich’s im Allgemeinen nicht so…Da bin ich mir fast sicher: SchwarzstorchDie hier kenn ich wieder nichtGraugänse?Knäkente?Schöne WellenImmerhin hier bin ich mir sicher, dass es sich um den Weissstorch handeltZum Schluss des Tages erstrahlt der Rossberg in wunderschönem Abendlicht
Mehr als sechs Stunden waren seit dem ersten Foto vergangen. Unterdessen zeigte der Zähler meines Fotoapparats die Zahl „756“ und die Akkus meiner charmanten Reisebegleiterin waren restlos leer. Auch die Sonne verabschiedete sich langsam aber sicher. Mehrere Gründe, den Heimweg anzutreten und die Computer für die Bilderauswahl zu starten. Ich freue mich schon jetzt auf meinen nächsten Besuch in Goldau!
Einfach einmalig! Herrlich eine Runde durch den Tierpark Goldau zu machen und das erst noch gemütlich Daheim. Weiter so!!!
Tolle Aufnahmen und treffende Erläuterungen! Super! Gratuliere!