Buena Park CA und die nähere und weitere Umgebung
Programmatisch ein zusammengewürfelter Tag, einiges auch spontan und mir bisher unbekannte Ecken kennengelernt. Begonnen hat er an einem mir sehr bekannten Ort, dem Bahnhof von Fullerton CA.










Als nächstes gönnte ich meinem treuen, orangen Begleiter einen verdienten Wellnessaufenthalt in der Waschstrasse. Damit mein Nissan in der Grossstadt ein bisschen hübsch ausschaut, hiess es für ihn „waschen, legen, föhnen“.


Für den dritten Programmpunkt war wie schon gestern erneut ein Youtuber verantwortlich. Diesmal heisst der gute Mann Nick Carver, welcher auf eine Art fotografiert, wie ich sie wohl käumlich je anwenden werde. Er fotografiert nämlich analog, und zwar mit teils sehr altem Gerät. Zudem liebt er wie ich die Wüste, und in seinen Videos ist er häufig dort unterwegs. So kann ich beim Schauen seiner Youtube-Werke jeweils mein Fernweh etwas abmildern. Nun durfte er in einem kleinen Kulturzentrum namens Casa Romantica (uuhhh, wie romantisch!) für zwei Monate eine kleine Ausstellung gestalten. Der Zufall wollte es, dass meine Ferien hier drüben zeitlich genau passen. Mir gefallen seine Fotos sehr gut, weshalb ich heute einen kleinen Abstecher nach San Clemente CA unternahm. Unter diesem Link können Interessierte zusammen mit Nick Carver einen virtuellen Rundgang durch die Ausstellung machen. Das Casa Romantica bietet zudem einen kleinen botanischen Garten, wobei der grösste Teil bei einem Hangrutsch im vergangenen April leider zerstört wurde. Ich machte bei der Gelegenheit gleich ein paar Florabilder…









Da ich ja nun schon mal in San Clemente war, besuchte ich sogleich den Strand. Der Zufall wollte es, dass einer von vier Personenzügen genau zur richtigen Zeit erschien. Zum Mittagessen wurden wie schon gestern erneut richtige Gläser serviert. Das nimmt ja langsam noble Formen an!








Meine nächsten zwei Stopps kann ich als einen Programmpunkt zusammenfassen, denn es hatte beides mit Einkaufen zu tun. Auf dem Weg zu meinem eigentlich Ziel fuhr ich zufällig an einer grossen Mall, also einem (absurd grossen) Einkaufszentrum vorbei. Also kurz einen Abstecher eingelegt, da es mich wunderte, was denn so dran ist am Hörensagen bezüglich verlotternden Malls in den USA. Die Westminster Mall ist hier tatsächlich ein Paradebeispiel. Sieht zwar noch ordentlich im Schuss aus, aber so auf die Schnelle tippe ich auf mindestens 50 Prozent leerstehende Geschäfte. Praktisch kein Mensch zu sehen, wirkte richtig gespenstisch auf mich. Also schnell weiter, zu Arnie’s Model Trains. Einen kleinen, unvernünftigen Souvenirkauf wollte ich mir noch erlauben. Soviel sei gesagt: das Verlassen des Ladens war nur mit Zücken der Kreditkarte möglich…





Es folgte mein letzter Ausflug des Tages, welcher mich zum Huntington Beach führte. Am Strand verbrachte ich einen gemütlichen Ausklang des Tages und gleichzeitig auch den letzten Abend meiner diesjährigen Tour „im offenen Feld“. Morgen Donnerstag bin ich zwar beim Sonnenuntergang noch in Los Angeles, allerdings innerhalb des Flughafenterminals und somit in Gedanken schon auf der Heimreise. Der heutige Abend jedoch bot noch einmal alles, um beste Werbung für einen erneuten Besuch zu machen. Ich tankte viel Sonne, hoffe darauf, auch die Wärme (heute erreichte das Quecksilber über 30 Grad) etwas konservieren und mit in die Schweiz nehmen zu können. Die Wetterprognosen sehen ja nicht sehr erfreulich aus.
Nun, mit den folgenden, sinnlos vielen Bildern bringe ich hoffentlich etwas Licht in die Heimat…


















In vier Minuten ist Mitternacht, die Augendeckel sind bereits mit Zündhölzern gestützt, höchste Zeit für die waagrechte Position…