US Southwest Tour 2023 – Tag 11

Lokführer David winkt fröhlich

Scrollen

Manitou Springs NM – Pikes Peak 14’110 ft

Mein Plan, heute mal „auszuschlafen“ fiel meiner noch immer nicht korrekt gestellten inneren Uhr zum Opfer. Der Wecker war auf 06:40 Uhr gestellt, benötigte ihn jedoch um Welten nicht. So nutzte ich die sozusagen gewonnene Zeit, um etwas östlich von Manitou Springs ein Morgenfoto zu schiessen. Ich befinde mich hier ja quasi an der Ostgrenze der Rocky Mountains. Oder mit anderen Worten: östlich von Colorado Springs ist es topfeben, westlich davon gehts hoch hinaus.

In der „Persephone Grae’s Cafe & Juice Bar“ noch einen kleinen, ausgewogenen und gesunden Happen essen

Hoch hinaus war ebenso mein Tagesmotto. Denn mein Tagesziel war der Pikes Peak, welcher auf 4301 Metern über Meer liegt. Natürlich nicht per pedes – da erinnere ich nur ungern an meinen morgendliche kleine Wanderung auf den Sun Mountain in Santa Fe – sondern mithilfe von Schweizer Ingenieurskunst aus dem Hause Stadler Rail. Auf den Berg führt nämlich seit 1891 eine Zahnradbahn. Die Manitou and Pike’s Peak Railway ist eine von, gemäss Aussage des Kondukteurs, nur drei Zahnradbahnen in den USA. Sie wurde zwischen 2017 und 2021 von Grund auf renoviert, inklusive komplettem Schienenersatz und eben auch den drei neuen Zügen von Stadler. Auch die bis 2017 im Einsatz stehenden Züge stammten aus der Schweiz, damals geliefert von der Schweizerischen Lokomotiv- und Maschinenfabrik SLM (ach, die guten alten Zeiten…). Die wurden ebenfalls totalüberholt und stehen wieder im Einsatz. Aber genug der Worte, es folgen die Bilder:

Etwas ungewohnt für mich ist der Umstand, dass man einen spezifischen Zug buchen und mit exakt diesem auch wieder runter vom Berg muss. Somit beschränkte sich meine Aufenthaltszeit auf dem Berg auf leider nur 50 Minuten. Diese nutzte ich ausschliesslich zum Fotografieren und liess den Kaffee aus. Um 11:20 Uhr erfolgte die Abfahrt runter ins Tal, welches wir nach rund 70 Minuten erreichten.

Das sehr frühe Erwachen von heute Morgen forderte seinen Tribut in Form von akuter Müdigkeit, weshalb ich den Nachmittag ruhiger anging. So konnte ich bereits die Fotos des Morgens sortieren, auswählen und bearbeiten sowie die ersten Zeilen des heutigen Beitrags in die Tastatur zu hämmern. Den Sonnenuntergang liess ich aus, da wie oben geschrieben westlich von mir sehr hohe Berge sind und die Sonne entsprechend früh verschwindet. Auch eine Karte meiner heutigen Tour macht aus objektiven Gründen keinen Sinn. Somit kann ich mich jetzt ganz gemütlich zurücklehnen…

2 Kommentar

  1. Hallo Erich, Pikes Peak geht auch mit dem Rennwagen. Aktuell in 7.57.148 !!! Leider nur summend ???? (Romain Dumas VW I.D. R Pikes Peak)
    Weiterhin viel Vergnügen…

    • Hoi Hebi, von diesem Rekord hat uns der Kondukteur während der Hochfahrt erzählt. Das hab ich meinen werten Lesern unterschlagen, was natürlich unverzeihlich ist…
      Viel spannender find ich fast noch den Rekord auf der nicht-asphaltierten Strasse, welcher bei – sofern ich mich noch richtig an die Zahl erinnere – etwas über 10 Minuten lag. DAS ist eine Leistung!

Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.