Meine Neujahrskartenkollektion

Scrollen

Bereits seit Ende 2011 kreiere ich Jahr für Jahr eine Neujahrskarte, welche einige von euch auch altmodisch per Post erhalten. Hier präsentiere ich sämtliche Motive der letzten 13 Jahre in digitaler Form. Und als Bonus mit Link zum entsprechenden Blogeintrag, sofern es denn einen gab.

In diesem Sinne: alles Gute euch allen im neuen Jahr!

Nordlichter in der Nähe von Fairbanks AK während meiner Reise nach Alaska im Februar 2024
Güterzug der BNSF in der Nähe von Flagstaff AZ während meiner US Southwest Tour im Herbst 2023
Im Herbst 2022 zusammen mit Maya auf grosser Wanderung entlang des Genfersees auf dem Alpenpanoramaweg
Direkt auf meinem Hausberg, dem Roggen, bieten sich immer wieder prächtige Ausblicke zu den Alpen, wie hier im Mai 2021 (noch kein Blog)
Die Muotta da Naiv (Schneekuppe), dahinter der Piz Roseg, fotografiert im Val Roseg während der Hochtourenwoche im September 2020
Nordlichter über der nordnorwegischen Stadt Tromsø, fotografiert im Januar 2019 (noch kein Blog, anstelle dessen der Link zur Reise im Jahr 2016)
Maya konnte mich überzeugen, im Herbst 2018 nach Teneriffa zu reisen… ich habe es nicht bereut, allerdings keinen Blog geschrieben. Es bleibt das Foto vom dramatischen Sonnenaufgang in der Nähe der Hauptstadt Santa Cruz
Eine winterliche Woche in Finnisch Lappland, im Schlepptau eine ganze Gruppe von Nordlichtjägern, hier nachzulesen
Die Neujahrsgrüsse kommen vom höchsten Punkt unseres Gokyo-Everest-Trekkings, dem Island Peak auf 6189 müM. Höher hinaus werde ich es mit eigener Kraft wohl nie mehr schaffen.
Die Bölcheflue, immer wieder gut für grandiose Stimmungen. Hier während Zeitrafferaufnahmen am 19. September 2015, welche es sogar in die Meteo-Hauptausgabe im SRF schafften!
Rückblickend (heute beim Schreiben dieser Zeilen ist das Jahr 2024) eine mysteriöse Motivwahl: Im Jahr 2014 erlebte ich dermassen viel, dass ich damals wohl bei Auswahl überfordert war. So entschied ich mich für ein Foto vom Dezember 2013, welches auf der Roggenflue entstand
Entstanden quasi vor meiner Haustüre, zwischen Oensingen und Kestenholz während eines gewittrigen Abends. Allerdings fand ich die Vorlage nicht mehr, zehn Jahre später kann im Archiv schon mal was verloren gehen…
Im September 2021 auf grosser Reise im mittleren Westen der USA auf der „Trains, Coal & Rockies Tour 2012„, hier ein Sonnenaufgang in der Nähe von Rock Springs WY
Sonnenaufgang auf der Röti, dem zweithöchsten Punkt des Kanton Solothurn, nicht weit vom Weissenstein. Damals noch ohne eigener Homepage.