Nach kurzen Beratungen gestern Abend entschieden wir uns also heute für einen Tagesausflug zur Bächlitalhütte SAC. Diese liegt oberhalb des Räterichbodensees und war noch genau bis am Wochenende geöffnet. Ich und mein Bruder waren noch nie dort und so bot es sich aufgrund der Umstände an, dieser einen Besuch abzustatten. Auch die Wetterprognosen versprachen einen freundlichen Tag und so standen wir kurz nach halb Zehn unterhalb der Räterichsboden-Staumauer. Aktuell wird dort gerade eine Installationsplatz für den kommenden Bau der neuen Spitallamm-Staumauer eingerichtet.


















Wir hatten Glück, denn die Hüttenwarte Esther und Beni waren erst gerade seit zwei Stunden auf der Hütte. Sie machten aufgrund fehlender Anmeldungen drei Tage Pause, was so auch auf der Homepage stand, wir aber überlesen haben. Egal, nun waren sie ja hier, hiessen uns ganz herzlich willkommen und bekochten uns ganz vorzüglich. Die Bächlitalhüetli sind sehr empfehlenswert! Vom Haslikuchen frisch aus dem Ofen ganz zu schweigen…














Unser Ausflug ins Haslital endete somit. Wir entschieden uns trotz einer weiteren gebuchten Nacht für eine vorzeitige Abreise. Sowohl das Wetter als auch die Technik machten dem diesjährigen Fliegerschiessen etwas zu schaffen. Dank dem gelungenen Dienstag hatte ich jedoch schöne Fotos im Kasten und der heutige Donnerstag war auch ohne Flugzeuge sehr gelungen und sorgte für einen positiven Abschluss. Und was mir erst jetzt beim Schreiben dieser Zeilen auffällt: ich habe keine vernünftiges, letztes Foto unseres Tages gemacht. So bringe ich nochmal eines vom Dienstag:

danke vielmol…….leider zuwenige dieser tollen berichte….das meine kritik
und jetzt freue ich mich auf die neuesten bilder und faszinierenden bemerkungen¨¨¨¨¨¨¨!!!!!!!!!!! trudi
Hallo Trudi, ich nehme mir deine Kritik sehr zu Herzen und werde die nächsten drei Wochen alles unternehmen, um dir jeden Tag etwas Lesestoff bieten zu können! 🙂 Liebi Grüess, Erich