Alpenrundflug der Extraklasse – Teil 4 Mattertal - Gemmi - Thunersee

Meine zwei Piloten im Kampf mit der Sittener Flugkontrolle

Scrollen

Unser Plan war ja, in Visp nach links in Richtung Leuk zu drehen, um danach das Leukerbad und den Gemmipass anzusteuern. Dazu benötigten wir die Freigabe des Fluglotsen in Sion, da der Luftraum östlich davon heute benutzt wurde. Nur verstand uns der gute Mann in Sion zuerst nur sehr schlecht, dies aufgrund der vielen Berge. Was das Funken natürlich nicht gerade fördert…

So machten wir also nochmal eine Schlaufe über Brig, was mir zusätzliche Fotomöglichkeiten gab:

Im Anflug auf das Rhonetal fliegen wir Visp zu...
Im Anflug auf das Rhonetal fliegen wir Visp zu…
...und sehen unter uns die Baustelle der wohl in 20 Jahren noch nicht fertigen Autobahn A9
…und sehen unter uns die Baustelle der wohl in 20 Jahren noch nicht fertigen Autobahn A9
Visp und weiter hinten das Portal des Lötschberg-Basistunnels
Visp und weiter hinten das Portal des Lötschberg-Basistunnels
Meine zwei Piloten im Kampf mit der Sittener Flugkontrolle
Meine zwei Piloten im Kampf mit der Sittener Flugkontrolle
Ich nutze die Zusatzschlaufe und fotografiere die Belalp...
Ich nutze die Zusatzschlaufe und fotografiere die Belalp
...und das dazugehörige Dorf Blatten
…und das dazugehörige Dorf Blatten
Ein letzter Blick auf die Aletschregion
Ein letzter Blick auf die Aletschregion

Bereits nach zwei Minuten Umweg erhielten wir die Freigabe für unseren geplanten Flug via Leuk über den Gemmipass. Rolf legte unseren Flieger nach rechts und nahm Kurs nach Westen.

Auf Höhe Visp erblicken wir südlich von uns nochmals die mächtigen Viertausender rund ums Mattertal
Auf Höhe Visp erblicken wir südlich von uns nochmals die mächtigen Viertausender rund ums Mattertal
Rechts (also nördlich) zieht das prächtige Bietschhorn an uns vorbei
Rechts (also nördlich) zieht das prächtige Bietschhorn an uns vorbei
Autoverlad Goppenstein aus ungewohnter Perspektive
Autoverlad Goppenstein aus ungewohnter Perspektive
Was wohl das bedeuten mag? Hier ist die Erklärung
Was wohl das bedeuten mag? Hier ist die Erklärung
Wir drehen nach Norden, links habe ich das ganze Unterwallis im Blickfeld
Wir drehen nach Norden, links habe ich das ganze Unterwallis im Blickfeld
Die Rinderhütte im Skigebiet Torrent ob Leukerbad
Die Rinderhütte im Skigebiet Torrent ob Leukerbad
Gemmipass voraus!
Gemmipass voraus!
Und schon "donnern" wir mit rund 200 Sachen darüber hinweg
Und schon „donnern“ wir mit rund 200 Sachen darüber hinweg
Wildstrubel mit Lämmerenhütte
Wildstrubel mit Lämmerenhütte
Die Hütte noch etwas näher rangeholt
Die Hütte noch etwas näher rangeholt
Zwischen Gemmipass und Kandersteg erblicke ich das...
Zwischen Gemmipass und Kandersteg erblicke ich das…
...Berghotel Schwarenbach, wo ich auch schon einige Male genächtigt habe
…Berghotel Schwarenbach, wo ich auch schon einige Male genächtigt habe
Dieser spezielle Berg hat einen fast noch spezielleren Namen: Tschingellochtighore
Dieser spezielle Berg hat einen fast noch spezielleren Namen: Tschingellochtighore
Hier noch in der Totalen
Hier noch in der Totalen
Bereits befinden wir uns über Kandersteg, sehen rechts...
Bereits befinden wir uns über Kandersteg, sehen rechts…
...den traumhaft schönen Oeschinensee
…den traumhaft schönen Oeschinensee
Skigebiet Elsigenalp
Skigebiet Elsigenalp
Adelboden und insbesondere das Albristhore sind mir noch was schuldig
Adelboden und insbesondere das Albristhore sind mir noch was schuldig
Albristhore und Gsür in der Nahaufnahme
Albristhore und Gsür in der Nahaufnahme
Frutigen mit dem Niesengrat
Frutigen mit dem Niesengrat
Am Anfang des Niesengrats steht wenig überraschend...
Am Anfang des Niesengrats steht wenig überraschend…
...der Niesen
…der Niesen
Es geht alles so schnell, schon sind wir über dem Thunersee
Es geht alles so schnell, schon sind wir über dem Thunersee
Rechts nochmals viele Berge
Rechts nochmals viele Berge

Wieder zurück aus den Alpen flogen wir also quer über den Thunersee und nahmen Kurs auf das Niederhorn und das Justistal. Doch davon später mehr… ihr ahnt es: ich muss zuerst wieder Fotos bearbeiten 😉

Nachtrag vom 11.10.2016: Fast einen Monat nach dem Flug hab ich es doch noch geschafft, der fünfte und letzte Teil ist online.

2 Kommentar

  1. Hallo Erich

    Dank deinem Alpenrundflug Teil 4 konnten wir nach unserer Rückkehr aus Kandersteg nochmals unsere Wandertouren aus der Vogelperspektive begutachten: Schwarenbach-Daubensee, Oeschinensee-Panoramaweg und den Aufstieg zum Niesen. Nun ist es für uns nicht mehr weiter erstaunlich, dass du unser gestriges Wanderrätsel mit Eiger, Mönch und Jungfrau so souverän gelöst hast.

    Herzliche Grüsse
    Ursi und Hugo

    • Hoi zäme

      Freut mich, dass ihr Gefallen (und Nutzen) an meinen Fotos fandet 🙂 Ja, nach der Bearbeitung der Fotos hab ich nun wirklich das Gefühl, dass ich unsere Bergwelt noch viel besser kenne. Zwar noch längstens nicht Bergführer-mässig, aber immerhin…

      Liebi Grüess
      Erich

Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..