Alpenpanoramaweg – Tag 9 Lachen SZ - Einsiedeln SZ

Zumindest der Viadukt von Willerzell ist schon mal im Blickfeld

Scrollen

Wie bereits gestern angekündigt, setzten wir heute unseren Weg in Lachen SZ fort. Die Wetterprognosen für heute waren noch vor zwei Tagen ganz übel. Wir überlegten uns sogar schon Alternativen, wie zum Beispiel eine direkte ÖV-Anreise zum heutigen Ziel Einsiedeln. Glücklicherweise waren uns die Wettergötter jedoch sehr freundlich gestimmt.

Heute Morgen in Oensingen: sogar bis zu Eiger, Mönch und Jungfrau reichte der Fernblick
In Lachen endet der gemütliche Teil der Anreise
Ab Lachen sind wir wieder offiziell auf der „Drei“ unterwegs
Auch die Schafe geniessen die Aussicht auf den Zürichsee
Schnell gewinnen wir an Höhe, entsprechend anstrengend ist es
Hochspannungsmast-Kunst
Ausblick auf die von uns verschmähte Linthebene, dahinter unter anderem der Säntis (über dem Strommast)
Die Aussicht auf den Zürichsee vom Bräggerhof
Beim Berghaus Waldeggli der Naturfreunde Lachen trifft Maya unverhofft auf alte Bekannte und wir stärken uns mit Suppe und Kuchen
Oben beim Stöcklichrüz treffen als Premiere sogar auf berittene Wanderer
Der Triangulationspunkt auf dem Stöcklichrüz, einen weiteren werden wir nächste Woche antreffen
Kurz nach dem Stöcklichrüz verlassen wir die Drei wieder und kürzen den Weg nach Einsiedeln ab
Hübscher Pilz
Die Zukunft der Viehdurchgänge für Wanderer und Biker, leider viel zu wenig verbreitet
Mal wieder ein prächtiger Baum im Halbnebel
Bilderrätsel: was könnte das sein (Auflösung folgt weiter unten)
Auf dem Abstieg in Richtung Willerzell geniessen wir die virtuelle Aussicht
Was man von hier nicht alles sehen könnte…
Zumindest der Viadukt von Willerzell ist schon mal im Blickfeld
Während wir über den 1110 Meter langen Viadukt wandern, zeigt sich oben sogar der blaue Himmel
Wir haben die Überschreitung des Sihlsees ohne Schaden überstanden (kein separater Fussweg vorhanden)
Kurz vor dem Ziel Einsiedeln und erst gerade, nachdem wir noch blauen Himmel entdeckten, erreicht uns die Sturmfront…
…und sorgt für turbulente letzte Wandermeter
Hier auf der Anhöhe mussten wir Maya beinahe anseilen, der Regen kam von unten
Wir erreichen die Gemäuer des Kloster Einsiedeln
Auf kürzestem Weg durch das Kloster in Richtung Hotel
Ankunft in Einsiedeln bei schönstem Wetter
Nächtliches Kloster Einsiedeln

Nach einem sehr feinen Nachtessen im gemütlichen Restaurant unseres Hotel Linde sitze ich nun hier am Laptop und töggele diese Zeilen ein. Draussen tobt ein Herbststurm und gibt seine Energie bis morgen früh hoffentlich vollständig ab, um uns danach wieder in Ruhe zu lassen. Bezüglich heute können wir uns nun wirklich nicht beklagen, dass darf sich morgen gerne wiederholen!

Auflösung Bilderrätsel: Es ist Dani’s Frisur

Tagesstatistik: Distanz 15.9 km, Zeit 5 h 5 min, Aufstieg 1015 m, Abstieg 540 m

Angetroffene Wandersleute: 27 (plus einer mit bzw. auf Pferd)

Unsere heutige Tour

1 Kommentar

  1. Hallo zäme

    Wir haben das Rätsel richtig gelöst und auf Danis Frisur getippt! Pilze könnt ihr bei diesem feuchten Wetter sicher noch einige fotografieren.

    Auf der morgigen Etappe wünschen wir euch weiter viel Durchhaltevermögen und eine Raststätte mit einer heissen Suppe.

    Herzliche Grüsse
    Ursi und Hugo

Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..