Nachdem wir gestern vom ersten in den zweiten Gang hochschalteten, war heute bereits der dritte Gang nötig. Das Gesamtpaket aus (fast) Dauerregen sowie Distanz und Höhenmeter war schon anspruchsvoll. Wir alle haben jedoch die Aufgabe mit Bravour gemeistert.
Bereits für das grosse RegentrainingDer Bahnhof war verlockend, wir konnten aber widerstehenHeute waren wir nicht auf der „Drei“ unterwegs, hatten ja schliesslich auch kein Alpenpanorama zu geniessenDer Blick zurück auf AppenzellDer Regenschirm bewährte sich heute tadellosDani zündete uns eine Kerze an, um die Wettergötter milde zu stimmenWie sich herausstellte, waren die mit einer Kerze allerdings noch nicht zufriedenStilbild des TagesImmerhin diesen beiden schien es nichts auszumachenIn Wart machten wir unsere erste Rast, wo wir……immerhin ein temporär trockenes Plätzchen fandenStimmungsfoto in WartDem Moos gefällt das Wetter natürlich auchImmer wieder treffen wir auf die gelben WegweiserUm 12 Uhr machen wir unseren zweiten HaltNach 10 Minuten brechen wir wieder aufWilde Bäche, kein Wunder bei diesem WetterIm Aufstieg zum SchwizerälpliHier überlegte sich Dani ganz kurz, ob er noch einen Abstecher auf den Säntis machen sollNebelschwaden über PotersalpWas nicht alles vom Säntis runterkommt…Höchster Punkt von heute: Chamm auf 1399 müMKurz vor der Schwägalp geniessen wir schon fast etwas FernsichtGanz bis zum Säntis hoch reichte die Sicht dann doch nicht, aber immerhin die Gondel war zu sehenWir treffen auf der Schwägalp ein, der Parkplatz ist völlig überfülltDas Hotel Säntis auf der SchwägalpNach fast 6 Stunden im Regen fühlte sich die Ankunft im Hotel fast etwas surreal anHier werden wir unser Nachtessen geniessen dürfenUnser fantastisches Zimmer mit Aussicht auf den Säntis… NICHT! 🙂
Bereits 15 Minuten nachdem wir im Hotel Säntis eingecheckt haben, sassen wir im Whirlpool und liessen uns vom Blubberwasser durchkneten. Welch Wohltat! Nun freuen wir uns auf das Nachtessen und werden den Abend ruhig ausklingen lassen.
Tagesstatistik: Distanz 16.9 km, Zeit 5 h 45 min, Aufstieg 955 m, Abstieg 390 m
Bei meinem heutigen Besuch in Neuendorf, habe ich für euch auch eine Kerze angezündet, damit der Regen bald aufhört. Bei so viel Kerzenlicht sollte der Wettergottt doch ein Einsehen haben.
Weiterhin viel Wanderlust, trotz widriger Bedingungen, wünscht euch
Ursi
Eine grossartige Leistung bei diesen widerlichen Wetterverhältnissen! Ich wünsche euch weiterhin viel Vergnügen und ganz viele tolle Erlebnisse bei hoffentlich bald besserem Wetter …
Hallo Peter, herzlichen Dank für deine Worte. Das bessere Wetter können wir gut gebrauchen. Für heute jedoch habe ich keine grosse Hoffnung…
Geschafft, da braucht es schon ziemlich Durchhaltewillen, um den Plan einzuhalten. Gut, sind die „Suiten“ schon im Voraus gebucht und ihr könnt euch auf das tolle Nachtlager, feines Essen usw. freuen. S’chunnt scho guet!
Das feine Essen und die Suite ist momentan wirklich das freudigste an der ganzen Sache…
Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).Antwort abbrechen
Bei meinem heutigen Besuch in Neuendorf, habe ich für euch auch eine Kerze angezündet, damit der Regen bald aufhört. Bei so viel Kerzenlicht sollte der Wettergottt doch ein Einsehen haben.
Weiterhin viel Wanderlust, trotz widriger Bedingungen, wünscht euch
Ursi
Eine grossartige Leistung bei diesen widerlichen Wetterverhältnissen! Ich wünsche euch weiterhin viel Vergnügen und ganz viele tolle Erlebnisse bei hoffentlich bald besserem Wetter …
Hallo Peter, herzlichen Dank für deine Worte. Das bessere Wetter können wir gut gebrauchen. Für heute jedoch habe ich keine grosse Hoffnung…
Geschafft, da braucht es schon ziemlich Durchhaltewillen, um den Plan einzuhalten. Gut, sind die „Suiten“ schon im Voraus gebucht und ihr könnt euch auf das tolle Nachtlager, feines Essen usw. freuen. S’chunnt scho guet!
Das feine Essen und die Suite ist momentan wirklich das freudigste an der ganzen Sache…