Les Paccots FR – Gruyères FR
Letzte Etappe der diesjährigen Wanderung entlang des Alpenpanoramawegs. Die Zeit verflog nur so. Aber noch blieb uns ja ein Tag. Und zwar nicht irgendeiner. Denn heute stand als Dessert die Königsetappe auf dem Programm. Gemäss Planung bei Wanderland fast 16 Kilometer, dazu einige hundert Höhenmeter hoch und noch einige zusätzliche auch wieder runter. Doch das Training der letzten zehn Wandertage machte sich nun bemerkbar, wir waren routiniert unterwegs, kannten unser Tempo und Ziel war für heute nur eines: der anrückenden Schlechtwetterfront Paroli zu bieten in Form einer rechtzeitigen Ankunft im Zielort Gruyères.
Nun, die besten Voraussetzungen für ein Gelingen dieses Unterfangens wurden bereits am Morgen geschaffen. Das Zmorgebuffet war zwar nicht das umfangreichste der vergangenen Tage, aber was es gab, war ausgesucht fein und der Käse natürlich ein deliziöser Greyerzer. Hinzu kam das absolut passende Ambiente mit Alphüttencharakter. Voll motiviert machten wir uns danach auf, um die letzten Kilometer unter die Füsse zu nehmen.
Mit dem Erreichen von Plan-Francey, welches die Zwischenstation auf dem Weg zum Moléson hoch ist, haben wir nicht nur den höchsten Punkt des heutigen Tages erreicht, sondern zugleich auch denjenigen unserer gesamten Tour dieses Herbstes. Es folgte der lange Abstieg runter bis ans Tages- und Gesamttourenziel in Gruyères, welcher sich übrigens wie bereits die gesamte heutige Tour ausschliesslich auf dem offiziellen Alpenpanoramaweg, unserer „3“, abspielte.
Unser Tagesziel war somit erfüllt: bei trockenem Wetter in Gruyères ankommen. Denn bereits eine gute Stunde später und damit ziemlich exakt wie von MeteoSchweiz angekündigt setzte der Regen ein. Und das nicht zu knapp. Uns war das nach dem ausgiebigen Zvieri Grund genug, die Vorzüge des Zimmers mit eigenem Jacuzzi zu nutzen, ein wenig auszuruhen und die Stadtbesichtigung auf einen späteren Termin zu verschieben.
Mittlerweile durften wir ein erneut sehr delikates Nachtessen im „Remparts“ geniessen. Der Magen ist nun gut (zu gut) gefüllt, hier noch die letzten Zeilen verfassen, die vergangenen knapp zwei Wochen im Kopf Revue passieren lassen und dann ab ins Traumland. Einen kurzen Schlussbericht wird es dann morgen noch geben, auch wenn es kein offizieller Alpenpanoramaweg-Tag mehr sein wird. Aber die Schlussstatistik fehlt ja noch und ein paar Fotos von der Heimfahrt dürften auch noch drinliegen…
Tagesstatistik: Distanz 16.5 km, Zeit 5 h 3 min, Aufstieg 589 m, Abstieg 890 m
Angetroffene Wandersleute: 4, plus ein Biker sowie drei Bergläufer