Morges VD – Lausanne VD
Nachdem unsere Wäsche frisch gewaschen, wir ausgeruht und unsere Rucksäcke wieder frisch beladen waren, machten wir uns heute Morgen auf den Weg zurück zu unserem Etappenort Morges. Via Lausanne liessen wir uns durch die Chemins de fer fédéraux suisses bequem und pünktlich durch die halbe Schweiz chauffieren. In Morges angekommen legten wir sogleich los und starteten die knapp dreizehn Kilometer lange Tour entlang des Genfersees. Tatsächlich war es so, dass wir am Bahnhof von Morges bereits den höchsten Punkt des Tages abhaken konnten und die Distanz zum See war ebenfalls dort die grösste.











Ab der Uferpromenade in Morges befanden wir uns wieder auf dem Alpenpanoramaweg. Dem Namen wurde dieser eigentlich bis zum Ziel in Lausanne nicht gerecht. Denn der Nebel verhüllte während des gesamten „Spaziergangs“ die Sicht über den See hinweg auf die Alpen. Zwar drückte hin und wieder etwas Sonnenlicht durch, aber so richtig durchsetzen konnte sich das schöne Wetter (noch) nicht.



Nach der sehr fotogenen Blütenpracht erschien es uns langsam an der Zeit, einen Gang höher zu schalten und die Tour nach Lausanne unter die Füsse zu nehmen.
























Nachdem wir unser Zimmer geentert, die Rucksäcke entpackt und eine wohltuende Dusche genossen haben, nutzten wir die Gunst der Stunde und begaben uns auf eine kleine Sightseeingtour im Quartier. Freie Sicht auf die Alpen, Strandleben und der Raddampfer „Rhône“ sorgten für etliche Fotosujets. Ich bitte um Verzeihung für die nochmals höhere Anzahl an Fotos als eh schon üblich, aber momentan macht mir das Fotografieren grad wieder eine Riesenfreude…












Die kleine Tour machte hungrig und so entschieden wir uns im gleich neben dem Hotel gelegenen Restaurant „Vieil Ouchy“ für ein der Jahreszeit passendes Tomatenfondue. Um den im Magen angehäuften Käse noch etwas ziehen zu lassen, starteten wir erneut zur Hafentour. Ein paar wenige Fotos später war es jedoch an der Zeit, ins Zimmer zurückzukehren um meinen Blog fertigzustellen.






Tagesstatistik: Distanz 12.7 km, Zeit 3 h 41 min, Aufstieg 23 m, Abstieg 24 m
Angetroffene Wandersleute: 2, hinzu kamen 34898 Spaziergänger, 477 Kinderwagen, 861 Velofahrer, 45 Rollschuhfahrer, 290 Inlineskater und 1438 Jogger (Zahlen sind grob geschätzt, kein Gewähr für Korrektheit der Angaben 🙂 )
