Welch ein Prachtstag! Die Sonne begleitete uns heute von Beginn weg und liess uns nie im Stich. Genau so stellte ich mir das mit dem Wetter eigentlich für die ganzen Ferien vor. Aber ganz ehrlich: fotografisch wäre es langweilig geworden. Doch bei den aktuell herrschenden Temperaturen von knapp über dem Gefrierpunkt ist mir die fotografische Eintönigkeit herzlich egal. Und zudem kam ja heute der Schnee als neues fotografisches Sujet hinzu. Die Fotografen-Fraktion unserer Wandergruppe lief zur Höchstform auf, was sich im Speziellen auf die heutige Fotoauswahl auswirkt…
Unsere heutige Tour führte uns auf den auf 1406 Meter hoch gelegenen Napf. Es ist somit die am höchsten gelegene Übernachtung der dreiwöchigen Reise. Plan war, die neuen Teammitglieder langsam an die kommenden, alles abverlangenden Etappen gegen Ende der Woche vorzubereiten.
Stahlblauer Himmel heute Morgen in LuthernEs war kalt, sehr kalt heute MorgenWas guckst du?Steiler Aufstieg gleich auf den ersten MeternDani betätigte sich als (erfolgloser) WeihnachtsbaumverkäuferJahresringeEine der seltenen Subaru-Blüten, welche nur in der Napfregion vorkommenAngetroffene Betonmischer: 1Auf der Startbahn in Richtung Napf (das Gebäude auf dem Hügel)Die neugebaute Betonpiste verleitet zum SchnellwandernIn der Ferne sehen wir, dass unsere Kollegen von der Frühschicht mächtig Dampf machenErste kurze Rast nach 90 MinutenWieder ein Foto aus der Tröpfli-SerieDas Farn strahlt im SonnenlichtNoch haben wir den Schnee noch nicht gefundenDass der Kanton Solothurn weit verzweigt ist, ist allgemein bekannt. Aber bis hier zum Napf?Wir haben unsere „Drei“ wieder gefunden!Hohle Gasse 5.0AbstufungenNun sind wir WinterwandererZweite Rast bei Sonne und SchneeDie Wegverhältnisse sind etwas schwierigDer seltene Napf-SteinbockGeissen-Maya mit ihrer HerdeUnser Team wird durch etliche Ziegen verstärktAuch Florian übt sich als Geissen-BauerDritte Pause in der StächeleggBei Kafi-Schnaps hebt sich die LauneAuch Käse und Brot wird durch Butler Herbert gereichtKafi-Schnaps mit AussichtDie Sonne heizt mächtig ein und sorgt für wohlige WärmeKurz vor unserem Ziel noch eine letzte giftige RampeZiel erreicht!Die Aussicht ins grüne MittellandEiner der beiden Triangulationspunkte hier oben auf dem NapfIn der Ferne der PilatusDani studiert die Alpengipfel im SüdenDas Berghotel NapfAuch innerhalb des Restaurants ist alles bestens ausgeschildertIch gehe davon, dass sich meine Gspändli über mich lustig machenDani mit der typischen Hajo-Netzer-KappenlüftungstechnikAbendliche HügellandschaftenDie Fotografen sind ob der wunderschönen Lichtverhältnisse ganz verzücktSelbst mein Bruder nutzt die Gunst der StundeSonnenuntergang über dem EmmentalKreativ positionierte Kontaktanzeige auf dem NapfAbendromantik auf dem NapfDer Hängst und links davon WolhusenMit traumhaften Abendlicht beende ich die Bilderflut
Hinter meinem Rücken wird eine Runde gewürfelt. Sprich, alle meine Kameradinnen und Kameraden sind nach einem feinen Nachtessen gut genährt, noch immer voll motiviert für die kommenden Tage und parat für höhere Aufgaben. Ich werde nachher ein weiteres Mal den Vollmond suchen, der sich leider gerade hinter vielen Wolken versteckt. Sollte er sich hervorgetrauen, werde ich mir sicher ein weiteres Mal den Fotoapparat schnappen. Ansonsten setze auch ich mich in die gemütliche Würfelrunde und werde später ins gut gekühlte Bett fallen.
Tagesstatistik: Distanz 12.4 km, Zeit 4 h 10 min, Aufstieg 810 m, Abstieg 115 m
ganz wunderbare Bilder und eine sehr tolle Berichterstattung….der Napf spannend, so nah und doch fast unbekannt
Danke für die fotos undweiterhin viel Vergnügen! trudi
Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).Antwort abbrechen
ganz wunderbare Bilder und eine sehr tolle Berichterstattung….der Napf spannend, so nah und doch fast unbekannt
Danke für die fotos undweiterhin viel Vergnügen! trudi