Nach dem gestrigen Ruhetag ging unsere Reise heute Sonntag in die letzte Woche. Martin ist nicht mehr mit dabei, ihn hat die Arbeit wieder gerufen. Stattdessen begleiten uns neu Herbert, Barbara und Daniela auf unserer Tour. Mit ihnen stieg das Gesamtdurchschnittsalter unserer Gruppe um schätzungsweise ein knappes Jahr. Um die Neulinge nicht gleich am ersten Tag komplett zu überfordern, wählten wir eine „christliche“ Etappe. Dies im doppelten Sinn, da wir heute wiederum von Anfang bis Ende auf dem Jakobsweg wanderten.
Und wieder stehen wir am Bahnhof Oensingen, bereit für neue AbenteuerEin Teil unserer neuen KollegenKurz vor der Ankunft in Werthenstein erstrahlt die Sonne in voller PrachtErst gerade am Freitag stiegen wir hier in den ZugDie Wandergruppe Hummeli legt die ersten Meter zurückNebst der „Vier“ treffen wir kurz noch die „Drei„, welche wir aber heute nicht bewandernMystische Stimmung in WerthensteinFlorian betätigt sich als FotobombeWir suchen uns schon unser Nachtessen ausHohle Gasse 3.0Süsse Beeren mit lahmer WespeSo weit sind wir also schon gekommenErster Verpflegungsstopp bei strahlend schönem WetterDer „Soppisee„Hübscher PilzWir nahmen die Gelegenheit nicht wahrObwohl wir nicht auf Alpenpanoramaweg wandern, geniessen wir die Aussicht auf selbigeEntfernt präsentiert sich auch noch der PilatusTröpflis im SonnenlichtIm Landgasthof Ochsen in Geiss gönnen wir uns einen kurzen KaffeehaltDer stupideste Wanderweg kommt kurz nach Geiss, wo der Jakobsweg auf knapp einem Kilometer auf der Hauptstrasse geführt wirdWieder ein Wanderkiosk, diesmal leider praktisch ohne NutzenWieder ein paar Pilze für’s AlbumHier sind die Wanderer eher nicht erwünschtNaturgebiet OstergauMiss Kuh im AbendlichtMit Schwung zurück auf den offiziellen WanderwegKurz vor unserem Ziel Willisau treffen wir auf die ehemalige Legofabrik, welche heute als Logistikcenter von einem grossen Onlinehändler fungiertKunst mit TelefonstangenNein, den Bahnhof von Willisau benötigten wir nichtWir treffen bei unserer heutigen Herberge, dem Gasthof „Mohren“ ein
Im Gasthof Mohren genossen wir ein herrliches Nachtessen bei gemütlichem Zusammensein. Unsere „Neulinge“ haben sich bestens bewährt. Die Müdigkeit war zwar heute Abend allgegenwärtig, aber bis morgen werden die Batterien schon wieder aufgeladen sein.
Tagesstatistik: Distanz 14.3 km, Zeit 3 h 55 min, Aufstieg 320 m, Abstieg 320 m
Hallo zäme! Hier meldet sich eine ganz Fremde……. und verfolgt eure spannende Reise mit den wunderschönen Fotos und entsprechend passenden Kommentaren 🙂
Ah … ich bin übrigens die Schwester von „Neumitwanderer“ Herbert!
Ich wünsche euch eine spannende Woche und machets guet!
Hallo Erich Herzlichen Dank für die stimmigen Berichte und die aussagekräftigen Fotos der vergangenen Woche. Ich wünsche euch allen eine ganz gute und erlebnisreiche Schlusswoche mit vielen positiven Momenten.
Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).Antwort abbrechen
Hallo zäme! Hier meldet sich eine ganz Fremde……. und verfolgt eure spannende Reise mit den wunderschönen Fotos und entsprechend passenden Kommentaren 🙂
Ah … ich bin übrigens die Schwester von „Neumitwanderer“ Herbert!
Ich wünsche euch eine spannende Woche und machets guet!
Hallo Erich Herzlichen Dank für die stimmigen Berichte und die aussagekräftigen Fotos der vergangenen Woche. Ich wünsche euch allen eine ganz gute und erlebnisreiche Schlusswoche mit vielen positiven Momenten.