Alpenpanoramaweg – Tag 10 Einsiedeln SZ - Schwyz SZ

Rechts der Grosse und links der Kleine Mythen

Scrollen

Und wieder meinte es das Wetter sehr gut mit uns! Schon der frühe Blick aus dem Zimmer des Hotels erfreute mein Herz. Keine Wolken in Sicht, was aufgrund der Prognosen fast unmöglich schien. Also begab ich mich kurz auf die hoteleigene Terrasse und stellte fest, dass es tatsächlich wunderschön war. Nach dem gemütlichen Frühstück in aller Ruhe standen wir um 9 Uhr vor dem Hotel, bereit für eine der längeren Etappen unserer Tour.

Blick von der Hotelterrasse in Richtung des Grossen und Kleinen Mythen
Unser Hotel in Einsiedeln erstrahlt in der Morgensonne
Einige Wolken sind allerdings bereits wieder aufgezogen
Heute sind wir zur Abwechslung auf dem offiziellen Jakobsweg unterwegs
Ja was denn nun?!? Jakobsweg quer durch das Firmenareal
Nach ein paar ersten, sehr wenigen Tropfen scheint bereits wieder die Sonne
Der Blick zurück auf Einsiedeln
Das Benediktinerinnenkloster Au unter perfekt blauem Himmel
Hier hätten Dani und ich fast den falschen Weg gewählt
Es geht entlang des Baches „Alp“ immer weiter in Richtung Mythen
Kurz vor Alpthal
Ein weiterer Blick die beiden Mythen-Gipfel, welche uns den ganzen Tag begleiten
Nach neun gemütlichen Kilometern entlang der „Alp“ wechselt…
…das Terrain aprupt, ab jetzt steigt es steil an
Im Aufstieg zur Haggenegg erfasst uns die Regenfront, wir stürzen uns in die Regenklamotten
Kurz vor dem heutigen Kulminationspunkt auf der Haggenegg
Gruppenfoto auf der Passhöhe auf 1414 müM
Ein verdientes „Mittagessen“ im Bergrestaurant Haggenegg
Der Regen hat aufgehört, als wir das Bergrestaurant verlassen
Prächtige Aussicht von der Gartenterrasse hinunter nach Brunnen und den Urnersee
Es herbschtelet
Die Fotografin bei der Arbeit
Im steilen Abstieg hinunter nach Schwyz
Hübscher Pilz
Die Holzhütte
Herbstliches Prachtswetter mit Lauerzersee und Rigi (ganz rechts)
Die beiden Mythen faszinieren uns den ganzen Tag
Rechts der Grosse und links der Kleine Mythen
Kurz vor der Ankunft in Schwyz
Ziel erreicht, unser Hotel für diese Nacht

Es scheint fast, als ob die vielen angezündeten Kerzen von letzter Woche langsam aber sicher ihre Wirkung entfalten. Insgesamt durften wir heute einen überraschend sonnigen Tag geniessen. Wir nahmen das Angebot selbstverständlich gerne an! Auch wenn Fotos von nebel- bzw. wolkenverhangenen Landschaften durchaus auch ihren Reiz haben, so lässt es sich unter blauem Himmel schon wesentlich angenehmer wandern.

Mittlerweile haben wir unser Nachtessen geniessen dürfen, würfelten zwei Runden Yahtzee (ist bereits zur abendlichen Tradition geworden) und gönnten uns noch eine Kugel Glace. Jetzt freue ich mich auf mein Bett und eine erholsame Nacht, um morgen für eine weitere lange Etappe gewappnet zu sein.

Tagesstatistik: Distanz 19.7 km, Zeit 5 h 35 min, Aufstieg 565 m, Abstieg 955 m

Angetroffene Wandersleute: 0 (einige Spaziergänger mit Hund und/oder Kind von Einsiedeln bis Alpthal, aber keine „richtigen“ Wandersleute)

Unsere heutige Tour

Ich freue mich stets über eure Kommentare, lobenden Worte, Fragen und natürlich auch Kritik (welche ich umgehend löschen werde ;-) ).

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.